Über mich
Ich freue mich auf Sie!
Von der Physiotherapie ...
Seit 1997 bin ich staatlich anerkannte Physiotherapeutin. Nach meiner Ausbildung an der Lubinus-Schule in Kiel habe ich anschließend die über 2 Jahre dauernde Zertifikatsausbildung Manuelle Therapie (ZVK) absolviert. Es folgten diverse Fortbildungen im neurologischen und sportlichen Bereich. Zunächst angestellt war ich später dann mehrere Jahre selbstständig mit eigener Praxis und mehreren Mitarbeitern.

Ein Umzug quer durch Deutschland und die zunehmende Anzahl an Kindern ließen mich meinen Schwerpunkt zugunsten meiner Familie mit 4 Kindern verschieben. Ich gab also die Praxis auf und arbeitete in Teilzeit angestellt in einem ambulanten Praxisbetrieb sowie auch stundenweise als Buchhalterin. Dies gab mir die nötige Flexibilität für Familie und Beruf.
Gleichzeitig war ich fasziniert und beschäftigte mich immer intensiver mit den Themen Ganzheitlichkeit, Spiritualität, Krankheit, Gesundheit, Heilpflanzenkunde, 5 Elemente-Ernährung, Kindheitsentwicklung, Anthroposophie, Salutogenese und Tod.
Durch einen Unfall und meine eigenen Therapieerfahrungen als Patientin wuchs in mir der Wunsch und die Überzeugung, meine Behandlungskompetenz und meinen Behandlungsrahmen als Therapeutin zu erweitern. Ich wollte mein Therapieangebot so gestalten, dass Gesundheitsentwicklung auf eine holistische Weise stattfinden kann. Dazu gehört der gesamte Mensch mit seiner Biografie, seinem familiären Umfeld, seinen Erfahrungen, Lebensumständen, Überzeugungen und sozialen Beziehungen.
... zur Heilpraktik
Daher entschloss ich mich zu der umfangreichen medizinischen Basisausbildung zur Heilpraktikerin mit ausgiebiger Prüfungsvorbereitung an der Heilpraktikerschule Ostholstein. Die abschließende Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde gibt mir die Möglichkeit, mein angestrebtes Behandlungskonzept zu verwirklichen.
Parallel dazu absolvierte ich die intensive Ausbildung „Osteo-Compact – Osteopathie und Psychodynamik“ (Voss-Institut, B. Voss & A. Kulas), die unter anderem Craniosacrale Therapie beinhaltet. Ebenso bildete ich mich durch weitere Fortbildungen wie z. B. „Mobilisationstechniken für das ISG/Sacrum“ (T. Grindel) oder „Craniosacrale Therapie für Säuglinge und Kleinkinder“ (A. Kulas) fort.
Besonders freue ich mich, Sie mit meinem Wissen und meiner Erfahrung auf Ihrem persönlichen Entwicklungsweg begleiten zu dürfen und Sie in meiner Praxis für Körpertherapie willkommen zu heißen.
