Praxis für Körpertherapie

Willkommen!

Schön, dass Sie da sind!

Ich freue mich, Sie als Heilpraktikerin und Physiotherapeutin in meiner Praxis für Körpertherapie in Grömitz zu begrüßen.

Ich biete Ihnen eine ganzheitlich orientierte Behandlung Ihrer körperlichen Beschwerden an. Dazu wende ich Techniken aus der Osteopathie, Craniosacrale Therapie, Manuelle Therapie und Psychodynamik an.

Körpergruppen

Ziel dieser Behandlung ist es, bedarfsorientiert eine bestmögliche Linderung von körperlichen Beschwerden, einen Ausgleich von Spannungen und die Verbesserung von Funktionsstörungen zu erreichen. Das können zum Beispiel folgende Beeinträchtigungen sein:

  • Schmerzen (auch chronisch)
  • Rücken-, Knie-, Schulter- oder andere Gelenkschmerzen
  • erhöhte Muskel- und Faszienspannung
  • Fußschmerzen, Fersensporn
  • Kopfschmerzen
  • Magen- oder Verdauungsstörungen
  • hormonelle Beschwerden
  • stressbedingte Beschwerden
  • Tinnitus, Schwindel
  • Kiefergelenksbeschwerden
  • Unfallfolgeschäden
  • Narben (z. B. Blinddarm, Kaiserschnitt)
  • und weitere

Wenn Sie Fragen haben oder direkt einen Behandlungstermin vereinbaren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.

Das sind meine Methoden

Therapieformen

Manuelle Therapie
Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist bereits als Behandlungsform aus der Physiotherapie bekannt, in der sie sich mittlerweile als ein fester Bestandteil in orthopädisch arbeitenden Praxen etabliert hat. Sie ist eine mit den Händen (manuell) arbeitende Methode und beinhaltet die Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen und Schmerzen des Bewegungsapparats. Ziel ist es, Gelenke, Muskeln und Nerven durch gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken wieder in ein harmonisches Zusammenspiel zu bringen.

Osteopathie
Osteopathische Techniken

Die Osteopathie kann als eine Erweiterung der Manuellen Therapie bezeichnet werden. Sie ist allerdings ein eigenständiges und ganzheitliches Konzept, das unter anderem das bindegewebige Fasziensystem über den gesamten Körper mit seinen Ursache-Folge-Ketten berücksichtigt. Auch das komplexe Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele wird durch Resonanztechniken spürbar.

Viszerale Therapie
Viszerale Techniken

Die Viszerale Osteopathie untersucht und behandelt die Spannung, Beweglichkeit und Funktion der Organe. Der Einfluss der Organe auf Faszien, Muskeln, Gelenke, Nerven und Blutgefäße wird damit in die ganzheitliche Betrachtung des Menschen mit einbezogen.

Craniosacrale Techniken
Craniosacrale Techniken

Ein weiterer Aspekt der Osteopathie ist die Craniosacrale Therapie. Hier wird besonders auf die Verbindung zwischen Kopf, Wirbelsäule und Becken eingegangen. Rhythmen und Spannungen werden dabei mit meistens sehr sanften Griffen reguliert, die auch für sensible und empfindliche Menschen geeignet sind.

Psychodynamik
Psychodynamik

Die Psyochdynamik ist ein Begriff aus der Psychologie, der sich mit der Analyse und Erklärung von unbewussten Prozessen und Konflikten und deren Wechselwirkung auf die Psyche befasst. Die psychodynamische Sichtweise erweitert die körperliche Sichtweise um den psycho-emotionalen Aspekt der Körper- und Organsprache. Emotionale Spannungen rufen auch körperliche Spannungen hervor. Der Körper gibt als Spiegel wertvolle Hinweise auf unterbewusste Prozesse. Das Wissen darum unterstützt sowohl beim Verständnis von hartnäckigen Beschwerden, die scheinbar keine offensichtliche Ursache haben, als auch bei deren Behandlung.

Meine Philosophie

Wie ich arbeite

Vorgehen und Fähigkeiten

In meiner Behandlung kommen individuell verschiedene manuelle und psychodynamisch kommunikative Techniken zu einer ganzheitlichen Synthese zusammen. Bedarfsorientiert und angepasst an Ihre Beschwerden und Bedürfnisse, können Wahrnehmungsübungen, Entspannungstechniken oder Gesprächstechniken mit in die manuelle Behandlung integriert werden.

Dadurch erweitert sich gegebenenfalls der Blickwinkel auf Ihre Beschwerden, Lösungen werden unterstützt und es ebnet sich der Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit.

Mir ist die Zusammenarbeit mit Ihnen und die ganzheitliche Sicht auf Sie als Mensch besonders wichtig. Inneres Erleben kann zu intuitiven Wissen führen. Die Introspektion, also Ihre Selbstbeobachtung, das bildhafte Schauen und die innere Körperwahrnehmung, ist wertvoll und schafft einen Raum für Veränderungen. Mit meinen Impulsen und Wahrnehmungen von außen können wir gemeinsam Zusammenhänge erkennen und wohltuende Prozesse unterstützen. Gemeinsam bilden wir ein sich ergänzendes Team auf Augenhöhe.

Aus rechtlichen Gründen

Patienteninfo

Aus rechtlichen Gründen möchte ich ausdrücklich auf Folgendes hinweisen:

Da bei einigen von mir angebotenen Therapieformen, wie z. B. der Osteopathie, noch keine randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudien vorliegen, wie es die Rechtsprechung für evidenzbasierte medizinische Begriffe und gesundheitliche Wirkaussagen in Deutschland fordert, kann durch die Nennung beispielhaft aufgeführter Anwendungsgebiete der Methoden und Verfahren kein individuelles Heilversprechen bzw. keine Garantie zur Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheiten oder Krankheitszustände gegeben werden.

Schwerwiegende Erkrankungen, wie z. B. Krebs, akute Infektionskrankheiten oder schwere psychische Störungen, gehören fachärztlich behandelt. Nur nach ärztlicher Absprache können sie osteopathisch oder heilpraktisch begleitet werden.